Wir sagen Ihnen, wo Sie Ihren Abfall entsorgen können.
Hinweis: Unser Abfall-ABC gilt für Abfälle aus privaten Haushalten aus Ingolstadt (nicht für Gewerbeabfälle).
Es wurden 210 Einträge gefunden
H
-
Holz
Die nachfolgenden Infos gelten für
- Hobelspäne (unbehandeltes Holz)
- Holzabfälle
- Holzfaserdämmplatten
- Holzhäcksel, Holzspäne (unbehandelt)
- Holzschachteln
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) -
Hygieneartikel
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne
I
-
Illustrierte
Abfallart: Altpapier
kostenlose Abgabe am Wertstoffhof Fort Hartmann, Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof beim Caritas Markt oder die Papiertonne -
Imprägniermittel
Abfallart: Problemmüll
kostenlose Abgabe an der Problemmüllsammelstelle -
Inlineskates
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne -
Insektenspray
Abfallart: Problemmüll
kostenlose Abgabe an der Problemmüllsammelstelle -
Insektizide
Abfallart: Problemmüll
kostenlose Abgabe an der Problemmüllsammelstelle -
Isolierkanne (Kunststoff)
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne
Weitere Informationen zum Eintrag „Isolierkanne (Kunststoff)“
-
Isoliermaterial
Abfallart: Bauschutt
kostenpflichtige Entsorgung am Wertstoffhof Süd oder. Wertstoffhof Fort Hartmann
Hinweis: Es werden maximal 200 Liter pro Tag angenommen. Die Kosten liegen bei 3,00 € pauschal.
J
-
Joghurtbecher (restentleert)
Abfallart: Gelber Sack
Entsorgung über den Gelben Sack
Bitte den Deckel komplett abtrennen.
Weitere Informationen zum Eintrag „Joghurtbecher (restentleert)“
K
-
Kabelreste
Abfallart: Elektrogeräte/Sperrmüll
kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann und am Caritas-Markt sowie an der Problemmüllsammelstelle
-
Kaffeefilter (-satz)
Abfallart: Bioabfall
Entsorgung über die Biotonne -
Kaffeekapseln
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne -
Kartonagen
Abfallart: Altpapier
kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann oder Papiercontainern -
Kassenzettel
Für Kassenzettel aus recyclebarem Papier:
Abfallart: Altpapier
kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann und am Caritas-Markt sowie über die Papiertonne
Für Kassenzettel aus Thermopapier:
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne -
Katzenstreu
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne -
Kaugummi
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne -
Keramik
Abfallart: Bauschutt
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann
Hinweis: Es werden maximal 200 Liter pro Tag angenommen. Die Kosten liegen bei 3,00 € pauschal. -
Kerzen
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne -
Kühlschrank
Abfallart: Sperrmüll/Elektrogeräte
kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd und Wertstoffhof am Caritas-Markt sowie an der Problemmüllsammelstelle
L
-
Lack
Abfallart: Problemmüll
kostenlose Abgabe an der Problemmüllsammelstelle
-
Lattenrost
Abfallart: Sperrmüll
kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann und am Caritas-Markt -
LED-Leuchtmittel
Abfallart: Problemmüll
kostenlose Abgabe an der Problemmüllsammelstelle -
Leder
Abfallart: Restmüll
kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne -
Lithiumakkus (haushaltsübliche Batterien)
Abfallart: Problemmüll
kostenlose Abgabe am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Problemmüllsammelstelle
Hinweis: Bei der Abgabe bitte die Pole abkleben.Weitere Informationen zum Eintrag „Lithiumakkus (haushaltsübliche Batterien)“