Inhalt

Wir sagen Ihnen, wo Sie Ihren Abfall entsorgen können.

Hinweis: Unser Abfall-ABC gilt für Abfälle aus privaten Haushalten aus Ingolstadt (nicht für Gewerbeabfälle).


Abfall-ABC

Es wurden 210 Einträge gefunden

C

  • Cremedosen (Metall)

    Abfallart: Gelber Sack/Altmetall
    Kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann und am Caritas-Markt sowie an der Problemmüllsammelstelle

    Hinweis: Bitte nur restentleerte Dosen entsorgen.

    Weitere Informationen zum Eintrag „Cremedosen (Metall)“

D

E

  • Eierschalen

    Abfallart: Bioabfall
    Entsorgung über die Biomülltonne

    Weitere Informationen zum Eintrag „Eierschalen“

  • Eimer (Kunststoff)

    Abfallart: Restmüll
    Kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne

    Weitere Informationen zum Eintrag „Eimer (Kunststoff)“

  • Einwegspritzen

    Abfallart: Restmüll
    Kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne

    Hinweis: Die Nadel muss stichsicher abgeklebt werden.

    Weitere Informationen zum Eintrag „Einwegspritzen“

  • Einwegwindeln

    Abfallart: Restmüll
    Kostenpflichtige Abgabe am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann sowie an der Müllverwertungsanlage (MVA) oder über die Restmülltonne

    Weitere Informationen zum Eintrag „Einwegwindeln“

  • Eisenschrott

    Abfallart: Sperrmüll/Altmetall
    Kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann und am Caritas-Markt sowie an der Problemmüllsammelstelle

    Hinweis: Bei einer Sperrmüllabholung beträgt die maximale Länge 2,50 Meter.

    Weitere Informationen zum Eintrag „Eisenschrott“

  • Elektrokabel

    Abfallart: Elektroschrott/Sperrmüll
    Kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann und am Caritas-Markt sowie an der Problemmüllsammelstelle oder unseren Elektroschrottcontainern

    Weitere Informationen zum Eintrag „Elektrokabel“

  • Elektrokleingeräte

    Abfallart: Elektroschrott/Sperrmüll
    Kostenlose Entsorgung am Wertstoffhof Süd, Wertstoffhof Fort Hartmann und am Caritas-Markt sowie an der Problemmüllsammelstelle oder unseren Elektroschrottcontainern

  • Entfroster

    Abfallart: Problemmüll
    Kostenlose Abgabe an der Problemmüllsammelstelle

    Weitere Informationen zum Eintrag „Entfroster“

  • Erdaushub

    Erdaushübe mit schädlichen Verunreinigungen werden nicht angenommen. Bitte wenden Sie sich an einen privaten Entsorger.

    Für Erdaushübe ohne Verunreinigungen gilt folgendes:
    Abfallart: Bauschutt
    Kostenpflichtige Entsorgung am Wertstoffhof Süd oder Wertstoffhof Fort Hartmann

    Hinweis: Es werden maximal 200 Liter pro Tag angenommen. Die Kosten liegen bei 3,00 € pauschal.

    Weitere Informationen zum Eintrag „Erdaushub“

F